Zum Inhalt springen
Die AREV verteidigt eine mit der Europäischen Kommission verbundene Verwaltung geografischer Angaben
Die AREV verteidigt eine mit der Europäischen Kommission verbundene Verwaltung geografischer Angaben
Die AREV bittet um Dialog und Ausgewogenheit bei der Verabschiedung des BECA-Berichts durch das Europäische Parlament am 15. Februar.
Die AREV bittet um Dialog und Ausgewogenheit bei der Verabschiedung des BECA-Berichts durch das Europäische Parlament am 15. Februar.
Das Europa der Zivilisierung der rebe und des wein
Das Europa der Zivilisierung der rebe und des wein

Wein hat wie der Mensch seine Identität aus seinen Wurzeln, seinem Boden und der Persönlichkeit derer, die ihn aufgezogen haben.Die Behandlung von Weinproblemen im regionalen Kontext zwischen den Regionen ist die Gewährleistung der Treue zur Kultur und Zivilisierung des Weins.

Die Hygienesicht Sichtweise des Krebsausschusses des Europäischen Parlaments stellt eine schwere Hypothek für den europäischen Weinsektor dar
Die Hygienesicht Sichtweise des Krebsausschusses des Europäischen Parlaments stellt eine schwere Hypothek für den europäischen Weinsektor dar
AREV - BECA
AREV BITTET DEN AUSSCHUSS DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS ZUR KREBSBEKÄMPFUNG (BECA) UM NEUE ÄNDERUNGEN AM LETZTEN ENTWURF DES BERICHTS „EUROPA IM KAMPF GEGEN DEN KREBS STÄRKEN: FÜR EINE UMFASSENDE UND KOORDINIERTE STRATEGIE“, ÜBER DEN AM DONNERSTAG IM SONDERAUSSCHUSS ABGESTIMMT WIRD
INNOVATION, EIN WICHTIGES INSTRUMENT ZUR REALISIERUNG DER ZIELE DES EUROPÄISCHEN GRÜNEN PAKTS FÜR DEN WEINBAU IN DEN EUROPÄISCHEN REGIONEN
INNOVATION, EIN WICHTIGES INSTRUMENT ZUR REALISIERUNG DER ZIELE DES EUROPÄISCHEN GRÜNEN PAKTS FÜR DEN WEINBAU IN DEN EUROPÄISCHEN REGIONEN
CAP: AREV begrüßt eine Reform, die den Weinregionen Sichtbarkeit und Stabilität bietet
CAP: AREV begrüßt eine Reform, die den Weinregionen Sichtbarkeit und Stabilität bietet
AREV begrüßt die Einigung über die Zolltarife zwischen der EU und den Vereinigten Staaten
AREV begrüßt die Einigung über die Zolltarife zwischen der EU und den Vereinigten Staaten
Die Verzweiflung und der Hilferuf des Weinsektors stehen im Mittelpunkt des AREV-Webinar zur GAP-Reform
Die Verzweiflung und der Hilferuf des Weinsektors stehen im Mittelpunkt des AREV-Webinar zur GAP-Reform
Die GAP 2023 schreitet voran, aber was ist bis dahin mit dem Weinsektor?
Die GAP 2023 schreitet voran, aber was ist bis dahin mit dem Weinsektor?
Europäische Weinbauländer vereinigen ihre Position vor der AGRIFISH-Ratssitzung nächste Woche
Europäische Weinbauländer vereinigen ihre Position vor der AGRIFISH-Ratssitzung nächste Woche
Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (14. April 2021)
Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (14. April 2021)

Aktionsplan für ökologische Produktion

Der Präsident des AREV fordert die 27 Landwirtschaftsminister der Europäischen Union „dringend“ auf, zusätzliche Mittel für den Weinsektor zu aktivieren
Der Präsident des AREV fordert die 27 Landwirtschaftsminister der Europäischen Union „dringend“ auf, zusätzliche Mittel für den Weinsektor zu aktivieren
Die arktische Kältewelle in Europa zeigt die Dringlichkeit, konkrete Lösungen für den Klimawandel zu finden
Die arktische Kältewelle in Europa zeigt die Dringlichkeit, konkrete Lösungen für den Klimawandel zu finden
Die AREV bedauert die einseitigen Entscheidungen Irlands in seiner Politik der Etikettierung von Wein
Die AREV bedauert die einseitigen Entscheidungen Irlands in seiner Politik der Etikettierung von Wein
AGRIFISH COUNCIL: Fortschritte bei der GAP und Unsicherheit für den Weinsektor in der Krise
AGRIFISH COUNCIL: Fortschritte bei der GAP und Unsicherheit für den Weinsektor in der Krise
previous arrow
next arrow

ÜBER UNS

WER SIND WIR

WARUM AREV?

Eine 1988 geschaffene Konzertierungs- und Vorschlagsstruktur, das AREV, ein politisch-professionelles Forum, ermöglicht die Schaffung eines gemeinsamen Nenners und gilt als direkter Gesprächspartner mit den europäischen Institutionen.

VERTRETUNG

Das AREV hat rund fünfzig europäische Mitgliedsregionen, die durch eine doppelte Basis vertreten sind: gewählte Regionalpolitiken und Vertreter professioneller Weinbauorganisationen. Dieses Modell verleiht AREV gesetzliche und historische Legitimität.

TORE

Mit seiner doppelten Repräsentativität arbeitet AREV mit allen Institutionen und Stellen zusammen, die direkt oder indirekt für die europäische oder weltweite vitivinikulturelle Politik zuständig sind, und ist in alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Wein, Wein und damit verbundenen Aktivitäten involviert.

DAS TEAM VON AREV

EMILIANO GARCIA-PAGE SANCHEZ
AREV PRÄSIDENT
PRÄSIDENT DER
CASTILLA-LA MANCHA / SPANIEN
ALY LEONARDY
1. VIZEPRÄSIDENT
PRÄSIDENT DES EUROPÄISCHEN PROFESSIONELLER WEINRAT
(CEPV)
LUXEMBURG
FRANCISCO MARTÍNEZ ARROYO
GENERALSEKRETÄR
SPANIEN
AYNARD DE CLERMONT-TONNERRE
ASSISTENT GENERALSEKRETARIAT
BRÜSSEL

DAS EUROPA DES WEINS

45%

DES WELTWEITEN
WEINBERGGEBIETS

52,4%

DES WELTWEITEN
WEINVERBRAUCHS

58%

DER WELTWEITEN WEINTRAUBENERNTE

60%

DER WELTWEINPRODUKTION

71,9%

DER WELTWEINEXPORTE
(IN BAND)

75,2%

DER WELTWEINEXPORTE
(IM WERT)

SPEISEKARTE

AREV-REGIONEN

DIE WEINCHARTER

Die Entwicklung eines gemeinsamen Ethikkodex war eine der ersten Hauptaufgaben von AREV: Die Weinregionen legen sich selbst ihre Disziplin auf, deren Hauptachse die Verbesserung von ist Qualität durch Authentizität, dh durch Verteidigung und Förderung von Originalweinen.

Diese Charta wurde 1991 von allen europäischen Weinregionen einstimmig angenommen und ist das Referenzdokument sowohl für offizielle Institutionen als auch für Wirtschaftsakteure und Verbraucher, in dem die wesentlichen Punkte der europäischen Ethik zusammengefasst sind im Weinbau und Wein.

Die Weincharta zielt darauf ab, Herkunftsbezeichnungen, die Qualität und Authentizität von Weinen, Verbraucherrechte und das kulturelle Image von Wein zu verteidigen und zu fördern.

VERBINDUNGSBEREICH

LASSEN SIE DIE STIMME IHRER REGION HÖREN

KONTAKTIEREN SIE DEN AREV

Sie möchten Informationen erhalten,
stellen Sie uns spezifische Fragen …

BEITRETEN SIE DEN AREV

Erfahren Sie alles über das Mitgliedschaftsverfahren und werden Sie Beobachtermitglied des AREV.

FINANZIERUNG VON AREV

Die finanziellen Ressourcen basieren auf freiwilligen Beiträgen der Mitgliedsregionen.