Zum Inhalt springen

Die Hygienesicht Sichtweise des Krebsausschusses des Europäischen Parlaments stellt eine schwere Hypothek für den europäischen Weinsektor dar

Am 9. Dezember wurde der europäische Weinsektor von dem Abstimmungsergebnis des Special Committee on Beating Cancer (BECA) überrascht, der den Kompromissbericht „Stärkung Europas im Kampf gegen den Krebs: Auf dem Weg zu einer umfassenden und koordinierten Strategie“ angenommen hat.

Die AREV bedauert das Ergebnis dieser Abstimmung, da das angenommene Kompromissdokument Grundlagen schafft, die den Weinsektor und das gesamte wirtschaftliche, soziale und ökologische Gefüge der europäischen Regionen sowie die europäische Kultur und damit auch die Mittelmeerdiät, das immaterielle Kulturerbe der UNESCO, durch semantische Verkürzungen und Vermischungen zwischen mäßigem Weinkonsum und dem Konsum starker Alkoholika ernsthaft bedrohen.

Die AREV ist der Ansicht, dass, wenn der verantwortungsvolle Konsum im Mittelpunkt der Präventionspolitik und der Bekämpfung des übermäßigen Konsums stehen soll, man weder auf vereinfachende Weise unter dem Begriff Alkohol amalgamieren noch Botschaften senden darf, die zur Desorientierung der Verbraucher beitragen, indem man alle Konsumarten auf die gleiche Art und Weise betrachtet.

Die AREV ruft auch die Mitglieder des Europäischen Parlaments auf, über diese Frage nachzudenken und im Hinblick auf die Abstimmung in der nächsten Plenarsitzung Ende Januar eine vorsichtige, verantwortungsvolle und umfassende Bewertung vorzunehmen, indem sie dem Wein den Platz einräumen, den er in ihrer Rolle als europäische Vertreter verdient, als ein Lebensmittel, das zu den Wurzeln Europas, seiner Kultur und seinem Territorium gehört, insbesondere wenn man die verheerenden Folgen bedenkt, die die Anwendung, die in dem im Ausschuss gebilligten Dokument vorgesehen ist, für den Weinbau, die Winzer und alle Akteure in diesem Sektor haben würde.

Für das Überleben des Weinsektors, unserer Kultur und die Einführung einer Strategie zur Krebsbekämpfung ist eine Änderung dieses unausgewogenen Textes erforderlich.